Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Bei der Islamic Religion Org („uns“, „wir“, „unser“ oder das „Unternehmen“) Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) beschreibt unsere Datenschutzpraktiken für die unten aufgeführten Aktivitäten. Gemäß Ihren Rechten informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, speichern, abrufen und anderweitig verarbeiten. In dieser Richtlinie beziehen sich personenbezogene Daten („personenbezogene Daten“) auf alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen verfügbaren Informationen eine Person identifizieren können.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß den strengsten Datenschutzbestimmungen zu schützen. Daher erfüllen wir die folgenden Verpflichtungen:

Umfang

Diese Richtlinie gilt für die Websites, Domänen, Anwendungen, Dienste und Produkte von The Islamic Religion Org.

Diese Richtlinie gilt nicht für Anwendungen, Websites, Produkte, Dienste oder Plattformen Dritter, auf die Sie über von uns bereitgestellte Links (außerhalb von The Islamic Religion Org) zugreifen können. Diese Websites sind unser Eigentum und werden unabhängig von uns betrieben und haben ihre eigenen Datenschutz- und Datenerfassungspraktiken. Alle personenbezogenen Daten, die Sie diesen Websites zur Verfügung stellen, unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter. Wir übernehmen keine Haftung für die Handlungen oder Richtlinien dieser unabhängigen Websites und sind nicht für deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken verantwortlich.

Verarbeitungstätigkeiten

Diese Richtlinie gilt, wenn Sie mit uns auf eine der folgenden Arten interagieren:

2. Von uns erhobene personenbezogene Daten

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir die folgenden Arten personenbezogener Daten:

Dazu gehören:

Wenn Sie unsere Produkte und/oder Funktionen nutzen, erfassen wir die folgenden Arten personenbezogener Daten:

So erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten aus den folgenden Quellen:

Von Ihnen. Sie können uns Ihre Kontoinformationen, Zahlungsinformationen, Finanzinformationen, demografische Daten, Kaufinformationen, Inhalte, Feedback und Produktinformationen übermitteln, indem Sie Formulare ausfüllen, unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, Informationen online eingeben oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören auch personenbezogene Daten, die Sie uns beispielsweise zur Verfügung stellen, wenn Sie:

Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch die folgenden Datentypen (alle wie oben beschrieben): Gerätedaten über Ihre Ausrüstung, Nutzungsdaten über Ihr Surfverhalten und Ihre Suchgewohnheiten sowie Kontaktdaten, wenn über unsere Website ausgeführte Aufgaben nicht abgeschlossen werden, z. B. unvollständige Bestellungen oder aufgegebene Warenkörbe. Wir erfassen diese Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies“ (unten).

Dritte: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten erhalten, darunter:

Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, erklären Sie, dass Sie dazu befugt sind und erkennen an, dass diese Daten gemäß dieser Richtlinie verwendet werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten uns unrechtmäßig zur Verfügung gestellt wurden, oder wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten anderweitig ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Kontakt“ unten aufgeführten Informationen.

Geräte- und Nutzungsdaten

Wenn Sie eine Website der Islamic Religion Org besuchen, erfassen und speichern wir automatisch Informationen über Ihren Besuch mithilfe von Browser-Cookies (Dateien, die von uns an Ihren Computer gesendet werden) oder ähnlichen Technologien. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Die Hilfefunktion der meisten Browser bietet Informationen zum Akzeptieren und Deaktivieren von Cookies sowie zur Benachrichtigung beim Empfang eines neuen Cookies. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, stehen Ihnen möglicherweise einige Funktionen unseres Dienstes nicht zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese aktiviert zu lassen.

Daten, die wir von Dritten erheben

Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise von Dritten, beispielsweise von Unternehmen, die die Dienste von The Islamic Religion Org abonnieren, von Partnern und anderen Quellen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht von uns, sondern von Dritten erhoben und unterliegen den jeweiligen Datenschutz- und Datenerfassungsrichtlinien dieser Dritten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie Ihre personenbezogenen Daten von Dritten verarbeitet werden. Sie haben wie immer das Recht, diese Informationen einzusehen und zu berichtigen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte zunächst an den jeweiligen Dritten, um weitere Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten. Sollte dieser Dritte Ihre Rechte nicht wahrnehmen, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von The Islamic Religion Org wenden (Kontaktdaten siehe unten).

Unsere Websites und Dienste können Links zu anderen Websites, Anwendungen und Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Der Umgang mit Informationen dieser anderen Dienste oder der sozialen Netzwerke, die unsere Marken-Social-Media-Seiten hosten, unterliegt den Datenschutzbestimmungen dieser Dritten. Sie sollten diese lesen, um die Datenschutzpraktiken dieser Dritten besser zu verstehen.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu pflegen und weiterzuentwickeln und um zu verstehen, wie wir sie verbessern können.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, geschieht dies, weil dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Alle oben genannten Verarbeitungen liegen in unserem berechtigten Interesse, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten und unser Unternehmen beispielsweise vor Betrug zu schützen. Für die Aufnahme von Dienstleistungen mit Ihnen ist Ihre Einwilligung erforderlich. Bei Änderungen der Art der erhobenen Daten ist eine erneute Einwilligung erforderlich. Wenn Sie im Rahmen unseres Vertrags keine Einwilligung erteilen, stehen Ihnen möglicherweise einige Dienstleistungen nicht zur Verfügung.

Internationaler Datentransfer und -speicherung

Soweit möglich, speichern und verarbeiten wir Daten auf Servern in der geografischen Region Ihres Wohnsitzes (Hinweis: Dies kann sich möglicherweise nicht in Ihrem Wohnsitzland befinden). Ihre personenbezogenen Daten können auch auf Server außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen Rechtsordnung übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Rechtsordnung abweichen können. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie sowie den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden. Weitere Informationen zu diesen Klauseln finden Sie hier: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/en/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0914

Weitergabe und Offenlegung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur auf die in dieser Richtlinie oder zum Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten festgelegte Weise an Dritte weiter.

Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, im Zusammenhang mit einer Anfrage einer Behörde oder eines Gerichts oder Schiedsverfahrens, um Todesfälle oder Verletzungen zu verhindern oder um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen. Soweit möglich und praktikabel, werden wir Sie vorab über eine solche Offenlegung informieren.

Dienstleister und andere Dritte

Wir können Drittanbieter, unabhängige Auftragnehmer, Agenturen oder Berater zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen einsetzen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Marketingagenturen, Datenbankdienstleister, Backup- und Disaster-Recovery-Dienstleister, E-Mail-Dienstleister und andere weitergeben, jedoch ausschließlich zur Wartung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Für weitere Informationen zu den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über die Informationen im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten.

3. Cookies

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Informationen, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Die in dieser Datei enthaltenen Informationen werden in der Regel an den Eigentümer der Website sowie an potenzielle Partner und Dritte weitergegeben. Die Erfassung dieser Informationen kann für die Funktion der Website und/oder zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses genutzt werden.

Wir verwenden keine Cookies.

4. Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck der Erhebung erforderlich ist und soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Sobald wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, löschen wir sie aus unseren Systemen und/oder ergreifen Maßnahmen zu ihrer Anonymisierung.

5. Fusion oder Übernahme

Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen. Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. Gerichten oder Behörden) reagieren.

6. Wie wir Ihre Daten schützen

Wir verfügen über entsprechende organisatorische Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugter Verwendung, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen.

Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgt über eine sichere, verschlüsselte Verbindung, sofern Ihre personenbezogenen Daten betroffen sind.

Wir verlangen von allen Dritten, die in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, dass sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen und diese Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandeln.

Im unglücklichen Fall einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten benachrichtigen wir Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7. Datenschutz für Kinder

Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren

8. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

Abhängig von Ihrem geografischen Standort und Ihrer Staatsbürgerschaft unterliegen Ihre Rechte den lokalen Datenschutzbestimmungen. Diese Rechte können Folgendes umfassen:

Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie diese jederzeit kostenlos widerrufen, beispielsweise wenn Sie keine Marketingnachrichten mehr von uns erhalten möchten. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten.

So üben Sie Ihre Rechte aus

Sie können die Ausübung dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie die Anfrage mithilfe des untenstehenden Formulars an unser Datenschutzteam senden.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir nach unserem Ermessen von Ihnen verlangen, Ihre Identität nachzuweisen, bevor wir die angeforderten Informationen bereitstellen.

9. Änderungen

Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern. Sollten wir Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir die aktualisierte Version auf dieser Website. Bei der Nutzung unserer Dienste werden Sie gebeten, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen und zu akzeptieren. Auf diese Weise können wir Ihre Zustimmung dokumentieren und Sie über zukünftige Änderungen informieren.

10. Kontakt

Um eine Kopie zu Ihrer Information anzufordern, sich von unserer E-Mail-Liste abzumelden, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder eine Frage zu Ihrem Datenschutz zu stellen, haben wir den Vorgang ganz einfach gestaltet:

Letzte Aktualisierung: 15.05.2025